Mit insgesamt acht Fachabteilungen bietet das LKH Bregenz seinen Patient:innen aus dem Unterland eine breitgefächerte medizinische Betreuung. Hier finden sich neben der Inneren Medizin, der Unfall- und Allgemeinchirurgie auch Urologie, Frauenheilkunde, Pädiatrie und Radiologie sowie eine Abteilung für Anästhesie- und Intensivmedizin.
Kontakt
Carl-Pedenz-Straße 2
6900 Bregenz
T +43 (0)5574/401-0
office@lkhb.at
landeskrankenhaus.at/bregenz
Leitungsteam

Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Huemer
Chefarzt, seit Oktober 2022
Bis dahin: Prim. Dr. Michael Rohde, MSc

PD DGKP Arno Geiger, MSc, MAS
Pflegedirektor, seit Januar 2023
Bis dahin: PD DGKP Bernd Schelling, MSc, MBA
Stv. PDin DGKP Nicole Dedic, MSc

Dir. Mag. Günter Amann
Verwaltungsdirektor, seit April 2023
Bis dahin: Dir. Andreas Lauterer, BSc, MA
Stv. VW und Standortleiter: Dipl. FW Manuel Müller, MSc, seit Oktober 2022
- Ambulante Erstversorgungseinheit (AEE)
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Chirurgie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Innere Medizin und Intensivstation
- Kinder- und Jugendheilkunde
- Radiologie
- Unfallchirurgie
- Urologie
- Diätbüro
- Konsiliardienste
- Physikalische Therapie






Leistungskennzahlen
Abteilung | Betten | Belagstage | stationäre Patient:innen | Verweildauer | Operationen | Ambulanzfrequenzen |
---|---|---|---|---|---|---|
Chirurgie | 45 | 8.593 | 2.533 | 3,39 | 1.952 | 13.082 |
Innere Medizin | 86 | 16.490 | 4.515 | 3,65 | 0 | 17.640 |
Intensivmedizin | 8 | 1.538 | 428 | 3,59 | 0 | 0 |
Gynäkologie | 30 | 6.364 | 2.170 | 2,93 | 796 | 7.602 |
Neonatologie | 5 | 856 | 147 | 5,82 | 0 | 0 |
Pädiatrie | 23 | 2.692 | 1.973 | 1,36 | 0 | 8.095 |
Unfallchirurgie | 38 | 10.436 | 1.929 | 5,41 | 1.383 | 37.379 |
Urologie | 20 | 4.908 | 2.207 | 2,22 | 1.494 | 5.698 |
Gesamt | 255 | 51.877 | 15.087* | 3,44 | 5.625 | 89.496 |
Abteilung | Chirurgie |
Betten | 45 |
Belagstage | 8.593 |
stationäre Patient:innen | 2.533 |
Verweildauer | 3,39 |
Operationen | 1.952 |
Ambulanzfrequenzen | 13.082 |
Abteilung | Innere Medizin |
Betten | 86 |
Belagstage | 16.490 |
stationäre Patient:innen | 4.515 |
Verweildauer | 3,65 |
Operationen | 0 |
Ambulanzfrequenzen | 17.640 |
Abteilung | Intensivmedizin |
Betten | 8 |
Belagstage | 1.538 |
stationäre Patient:innen | 428 |
Verweildauer | 3,59 |
Operationen | 0 |
Ambulanzfrequenzen | 0 |
Abteilung | Gynäkologie |
Betten | 30 |
Belagstage | 6.364 |
stationäre Patient:innen | 2.170 |
Verweildauer | 2,93 |
Operationen | 796 |
Ambulanzfrequenzen | 7.602 |
Abteilung | Neonatologie |
Betten | 5 |
Belagstage | 856 |
stationäre Patient:innen | 147 |
Verweildauer | 5,82 |
Operationen | 0 |
Ambulanzfrequenzen | 0 |
Abteilung | Pädiatrie |
Betten | 23 |
Belagstage | 2.692 |
stationäre Patient:innen | 1.973 |
Verweildauer | 1,36 |
Operationen | 0 |
Ambulanzfrequenzen | 8.095 |
Abteilung | Unfallchirurgie |
Betten | 38 |
Belagstage | 10.436 |
stationäre Patient:innen | 1.929 |
Verweildauer | 5,41 |
Operationen | 1.383 |
Ambulanzfrequenzen | 37.379 |
Abteilung | Urologie |
Betten | 20 |
Belagstage | 4.908 |
stationäre Patient:innen | 2.207 |
Verweildauer | 2,22 |
Operationen | 1.494 |
Ambulanzfrequenzen | 5.698 |
Abteilung | Gesamt |
Betten | 255 |
Belagstage | 51.877 |
stationäre Patient:innen | 15.087* |
Verweildauer | 3,44 |
Operationen | 5.625 |
Ambulanzfrequenzen | 89.496 |
* exklusive hausinterne Verlegungen (z.B. von Intensivstation auf Normalstation)
Mitarbeiter:innen
782Gesamt
* Aufschlüsselung Verwaltung und sonstige Berufsgruppen: Verwaltungsmitarbeiter:innen selbst, Sekretariate, Buchhaltung, Personaldienst, Hauswirtschaft, Informationsdienst, Transportdienst, IT-Mitarbeiter:innen, Techniker:innen, Küchenmitarbeiter:innen, Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, Kindergärtner:innen, Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Seelsorge (z.T.) sowie auch die Medizinisch-technischen Dienste wie etwa Laborant:innen, Radiologietechniker:innen, Physiotherapeut:innen, Hebammen, u.v.m.
Arbeiten mit Herz….im LKH Bregenz, stellvertretend für alle: die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe